Christian Berkel, Schauspieler
„Flüchtlinge sollten unseren Schutz finden – deshalb müssen wir rechten Parolen Einhalt gebieten. Die Amadeu Antonio Stiftung unterstützt wichtige Projekte für eine Willkommenskultur.“
Peter Maffay, Musiker
„Es herrscht noch immer zu viel Unkenntnis gegenüber anderen Kulturen, aus der Feindseligkeit entsteht. Wir müssen lernen, über diesen Tellerrand hinaus zu sehen und kapieren, dass wir voneinander abhängig sind."
Björn Harras, Schauspieler
„In den Medien hört man täglich, wie Menschen Opfer von Diskriminierung und Ausgrenzung werden. Weil Ermutigung und Aufklärung die besten Mittel gegen Intoleranz sind, unterstütze ich die Amadeu Antonio Stiftung.“
Cem Özdemir, Gründungskurator der Amadeu Antonio Stiftung
„Menschen, die gegen Rechts-extremismus, Rassismus und Antisemitismus angehen, stärken unsere demokratische Zivilgesell-schaft. Die Amadeu Antonio Stiftung unterstützt sie und leistet damit wertvolle Arbeit."
Ise Bosch, Dreilinden gGmbH
„Wir alle sind gegen rechte Gewalt - die Amadeu Antonio Stiftung fördert diejenigen, die etwas dagegen tun, an vielen Orten und mit langem Atem. Sie geht dabei keine vorschnellen Kompromisse ein.“
Montag, 01. November 2010, 19.30 Uhr
Die Agenda der "Israelkritiker" - Vortrag von Alex Feuerherdt
Ort: Chabad Lubawitch Hamburg (Rentzelstr 36-40, 20146 Hamburg)
Veranstalter: Hamburg für Israel, Freundeskreis der Bezalel Academy of Arts & Design Jerusalem in Deutschland e.V.
Weitere Informationen
Samstag, 20.November 2010, 13.30 Uhr
Programm respekt* 8, u.a. mit dem Workshop: „Vom historischen zum modernen Antisemitismus - Judenfeindschaft – gestern und heute“
Ort: Kölibri (Hein-Köllisch-Platz 12)
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände
Weitere Informationen
Samstag, 20. November 2010, 19.30 Uhr
Lesung und Zeitzeugengespräch mit Esther Bejarano
Ort: Cafeteria Ganztagsschule St. Pauli
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände
Weitere Informationen
Samstag, 20.November 2010, 21 Uhr
Konzert mit „Bejarano und Microphone Mafia“ (Eintritt: 7 € / 5 € ermäßigt)
Ort: Cafeteria Ganztagsschule St. Pauli
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände
Weitere Informationen
Sonntag, 21. November 2010, 12 Uhr
Politisches Frühstücksmatineé mit Vortrag und Musik
Vortrag und Diskussion „Fußball und Diskriminierung – ein perfektes Paar?“
Musik mit dem Wilhelmsburger Wildwuchs Orchester
Eintritt (incl. Frühstücksbuffet): 5 € / ermäßigt 4 €
Ort: Kölibri (Hein-Köllisch-Platz 12)
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände
Weitere Informationen
Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin
info@amadeu-antonio-stiftung.de
Tel.: ++49 (0)30. 240 886 10
Fax: ++49 (0)30. 240 886 22
Amadeu Antonio Stiftung
GLS Bank Bochum
BLZ 430 609 67
Konto 6005 0000 00
IBAN: DE32 4306 0967 6005 0000 00
BIC: GENODEM1GLS